Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Sport- und Bewegungsstätte

Ansprechpartnerin

Dipl.- Sportlehrerin
Gritta Kubowicz
Tel. 03338-753877
Fax 03338-753873
sport@drk-niederbarnim.de

Rehabilitationssport – Hilfe zur Selbsthilfe

Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sportes ganzheitlich auf Menschen mit Behinderung ein. Er ist auf Art und Schwere und den körperlichen Allgemeinzustand der Betroffenen abgestimmt. Ziel ist es, die Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit soll gestärkt werden und zu einem lebensbegleitenden Sport motiviert werden.

Seniorengymnastik / Frauensport

Sport unterGleichgesinnten

Unsere Leistungen: Rehabilitationssport
  • Rehabilitationssportgruppen für Orthopädie, Neurologie und Lungenerkrankungen
  • Grundsätzlich ist die Verordnung von Rehabilitationssport zeitlich begrenzt.
  1. Orthopädie im Regelfall 50 Übungseinheiten in 18 Monaten
  2. Neurologie (je nach Schwere) 50 bzw. 120 Übungseinheiten in 18 bzw. ­­­3­6 Monaten
  3. Lungenerkrankungen im Regelfall 120 Übungseinheiten in 36 Monaten
  •  Teilnahme nach ärztlicher Verordnung sowie Genehmigung durch die jeweilige Krankenkasse erforderlich
  •  Kosten trägt die Krankenkasse
  •  Teilnahme ohne Zuzahlung
  •  Keine verpflichtende Mitgliedschaft
  •  Rehabilitationssport ist ein Gruppensport, welcher von lizensierten Übungsleitern / Trainern geleitet wird
  •  DRK KV Niederbarnim ist bei den Krankenkassen als Anbieter für qualifizierten Rehabilitationssport gelistet
  • Mitglied im Behindertensportverband Brandenburg und der „AG“ Lungensport
Unsere Leistungen: Seniorengymnastik / Frauensport
  • vielfältige Gymnastik in altershomogenen Gruppen mit max. 15 Personen
  •  Übungen auch mit Kleingeräten
  •  Fachliche Anleitung durch qualifizierte Übungsleiter / Trainer
  •  Keine Mitgliedschaft erforderlich
  • Teilnehmerbeitrag pro Übungsstunde (60 min)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende