Erste Hilfe Ausbildung
Ansprechpartnerin: Monika Willems
Telefon: 03338/75386 bzw. 03338/753883
E-Mail: ausbildung@drk-niederbarnim.de
Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben. Sei es zu Hause, in der Firma, in der Schule oder während Ihrer Freizeit. Umso mehr sollte es auch für Sie dann selbstverständlich sein, anderen in Notfallsituationen zu helfen. Für den Erste Hilfe Kurs des DRK benötigt man keine Vorkenntnisse. Das Deutsche Rote Kreuz will möglichst viele Ersthelfer ausbilden, weil diese in sehr vielen Bereichen und Notfällen unbedingt notwendig sind.
Wir freuen uns daher, Sie in einem unserer Erste Hilfe Kurse begrüßen zu dürfen.
Das Team der Ersten Hilfe des DRK-Kreisverband Niederbarnim e.V.
Erste-Hilfe-Basislehrgang / Grundkurs
Dieser Lehrgang eignet sich unter anderem für:
- den Einsatz eines Ersthelfers in Betrieben und anderen Einrichtungen (Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention"/DGUV-Vorschrift 1)
- Führerscheinbewerber (alle Klassen) *
- Rettungsschwimmerschein, Taucherschein, Bootsführerschein, Pilotenschein, Personenbeförderungsschein
- Übungsleiter und Gruppenleiter
- Ausbildung in medizinischen Berufen
- Lehramtsanwärter
Herzlich willkommen sind aber natürlich auch private Interessenten. Mit Ihren Kenntnissen in Erster Hilfe können Sie Leben retten!
Der Lehrgang umfasst neun Unterreichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten). Die Teilnahmegebühr beträgt 80,00 Euro.
* Die Bescheinigung zur Vorlage bei der Fahrerlaubnisbehörde erhalten Sie noch am gleichen Tag Ihres Lehrganges. Die Teilnahmebescheinigung wird ausgegeben, wenn alle Unterlagen zur Abrechnung des Kurses zum Lehrgangstag vorliegen.
Erste-Hilfe-Fortbildung / "Training"
An einem Tag (9 UE) vertiefen Sie die wichtigsten Maßnahmen der Ersten Hilfe.
In der Erste Hilfe Ausbildung wurden die Basiskenntnisse vermittelt, um wirkungsvoll Erste Hilfe leisten zu können. Aufbauend werden in der Fortbildung Ihre Kenntnisse im praxisorientierten Unterricht weiter vertieft. So können Themenwünsche aus Ihrem Lebens- und Arbeitsfeld stärker berücksichtigt werden.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer (max. 4 Teilnehmer pro anmeldender Firma)
Ohne Kostenübernahmeerklärung der Berufsgenossenschaft oder einer Absprache zur Firmenabrechnung beträgt das Kursentgelt für Selbstzahler 80,00 EUR und ist in bar vor Ort zu entrichten.
Die Bescheinigung zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber erhalten Sie noch am gleichen Tag Ihres Lehrganges. *
*Die Teilnahmebescheinigung wird ausgegeben, wenn alle Unterlagen zur Abrechnung des Kurses zum Lehrgangstag vorliegen.